Oldenburg und die Weser auf alten Karten – Teil II
Flusskarten haben ein ungünstiges Format, das liegt auf der Hand. Um in einen Atlas aufgenommen werden zu können, müssen die gedruckten Blätter so aufgeteilt sein, dass …
Flusskarten haben ein ungünstiges Format, das liegt auf der Hand. Um in einen Atlas aufgenommen werden zu können, müssen die gedruckten Blätter so aufgeteilt sein, dass …
Die hier gezeigte Landkarte aus der Landesbibliothek Oldenburg (Abb. 01) erschien gegen Ende des 17 Jahrhunderts in etlichen Atlanten des Amsterdamer Verlages Schenk und Valk. Sie ist zunächst einmal ziemlich verwirrend, besteht sie doch aus zwei Teilen übereinander und weist …